6. Pontius Pilatus: Entscheide dich!
- Details
- Zugriffe: 3403
Begrüßung und Kreuzzeichen
Lied: Stein für Stein (Aktionslied)
Geschichte: Der Entscheider: Pontius Pilatus - Seite 11
Aktion
„Eins, zwei oder drei“ ist ein Spiel, mit dem die Kinder leicht in die Situation des „sich entscheiden müssen“ geführt werden können. Es werden drei „Entscheidungsflächen“ markiert (drei Ecken eines Raumes, drei Flächen auf dem Boden (mit Tesakrepp markieren, ...).
Jedes Fels wird mit einer Zahl (1, 2, oder 3) markiert. Nachdem die Frage gestellt wurde, müssen sich die Kinder für eine der drei Antwortmöglichkeiten entscheiden, in dem sie sich zur entsprechenden Zahl stellen.
Die Fragen sind dabei eher nebensächlich, wichtig ist die Erfahrung, sich zu entscheiden. Diese Erfahrung sollte im Nachklang thematisiert werden.
Folgende Entscheidungsfragen können als Spielgrundlage dienen:
- Welches heutige Land gehört nicht zum Römischen Reich zur Zeit Jesu?
1) Italien, 2) Israel, 3) Indien - Die Römer hatten einen
1) Kaiser, 2) König, 3)Präsidenten - Der größte Fluss in Israel heißt
1) Rhein, 2) Nil, 3) Jordan - Wie viele Jünger hatte Jesus?
1) Zehn, 2) Elf, 3) Zwölf
Lied
Steine austeilen
Gebet
Guter Gott, der Stein in meiner Hand erinnert mich an die Geschichte von Pontius Pilatus. Wenn er anders entschieden hätte, hätte Jesus noch leben können. Ich muss mich auch oft entscheiden. Ob ich immer das richtige mache? Darum bitte ich dich: dass du mir hilfst, gut zu entscheiden. Amen.
Segen
(Kinder reichen sich die Hand und sprechen gemeinsam):
Geschichtensammler sind auch wir,
Jesus, wir erzählen von dir.
Gott, segne und beschütze dich
(jedes Kind zeichnet seinem linken Nachbarn ein Kreuz auf die Stirn),
Gott segne und beschütze mich
(Kinder formen die Hände zu einer Schale).
Amen.
Lied